Die meisten Kunststoffverpackungen werden nach wie vor aus dem umweltbelastenden Erdöl hergestellt und unser Verbrauch steigt ständig an. Sind also vielleicht Bio-Kunststoffe die Lösung all unserer Probleme? Was können sie, was können sie nicht? Und sind biologisch abbaubare Kunststoffe wirklich nachhaltiger?
Der 2. Mai ist Tag der Lebensmittelrettung, da statistisch gesehen alle Lebensmittel, die bis jetzt produziert wurden, im Müll landen. Dies stellt eine schier unfassbare Ressourcenverschwendung dar, feuert den Klimawandel an und führt außerdem zu erhöhten Lebensmittelpreisen. Was kannst du persönlich dagegen tun?
Dass Forscher mittlerweile selbst in Proben aus den entlegensten Punkten unseres Planeten Mikroplastik finden, ist ein Zeichen dafür, wie sehr dieses Problem außer Kontrolle geraten ist.
Kein Produkt ist nachhaltiger als eines, das nie produziert werden musste. Durch welche leichten Entscheidungen (die auch noch Spaß machen!) du extrem viel zur Entlastung unserer Umwelt beitragen kannst.